Oesterreich | Graz
Der Grazer Hauptbahnhof ist mit einer Fahrgastfrequenz von täglich rund 30.000 Bahnkunden einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Österreichs - in wenigen Jahren sollen es täglich mehr als 40.000 Fahrgäste sein, die den Bahnhof nutzen.
Ein bauliches Highlight stellt das wellenförmige Dach dar, welches im Bereich der Inselbahnsteige errichtet wurde und diese überspannt. Bei den Stahldächern handelt es sich um über 40 m freigespannte wellenförmige Tragwerke. Eine besondere Herausforderung für die Monteure war das passgenaue Justieren der Bauteile auf der eigens dafür errichteten Montagehilfskonstruktion. Die geometrisch aufwändigen Bauteile wurden auf der Baustelle zu einem Gesamttragwerk zusammengefügt und verschweißt. Der Umstand, dass die Dachkonstruktion unter ständigem Bahnbetrieb hergestellt werden musste, verschärfte die Anforderungen an die Baustellenlogistik.
STAHLGEWICHT: | 1.450 t |
DACHEINDECKUNG: | 6.700 m² |
UNTERSICHTVERKLEIDUNG: | 8.200 m² |
MEMBRANDÄCHER: | 1.600 m² |