Oesterreich | Wies
Im Rahmen der Modernisierung der Bahnstrecke Lieboch–Wies/Eibiswald wurden neben der Weißen Sulmbrücke auch die Lassnitz-, Schwarze Sulm- und Kainachbrücke neu errichtet.
Jedes Brückentragwerk besteht aus einer stabilen Hauptstruktur mit 2 parallelen, vollwandigen Stahlträgern und einer untenliegenden Fahrbahnplatte (Trogbrücken), die jeweils ein einziges Feld umspannt. Die orthotrope Fahrbahnplatte wurde mit geschlossenen Längsrippen gefertigt. Stahlträger und Fahrbahnplatte wurden separat zur Baustelle transportiert und vor Ort mit hochfesten, vorgespannten Schrauben zu einer Einheit verbunden. Der Einhub der Brücken erfolgte mit einem Schienenkran direkt auf der Baustelle.
Für die Lieferung, Vormontage, Montage und Fertigstellung stand je Brücke ein Zeitfenster von nur 1-2 Wochen zur Verfügung. Dank präziser Planung und Ausführung konnten diese Vorgaben erfolgreich eingehalten werden.
Stahlgewicht: | 107 / 71 / 97,4 t |
Länge: | 29 / 19,1 / 27 m |
Breite: | 7,2 / 7,4 / 7,2 m |
Höhe: | 3 / 1,9 / 2,6 m |
Spannweite: | 28,1 / 18 / 25,8 m |