Oesterreich | Schärding
Im Zuge des Ausbaues der Hochleistungsstrecke Wels-Passau war der Umbau des Bahnhofs Schärding vorgesehen.
Die neue Gleisführung und die Auslegung der Tragwerke auf aktuelle Belastungsnormen erforderten den Neubau der Unterführungen bzw. Durchlässe in diesem Streckenabschnitt. Nach dem Abtrag der Bestandstragwerke sowie der Verbreiterung und Anpassung der Unterbauten wurden die WIB-Tragwerke in erhöhter Seitenlage errichtet und während temporärer Gleissperren eingeschoben - Querverschub.
STAHLGEWICHT: | 227 t |
LÄNGE TRAGWERK: | |
1) HEM 700 | 23 m |
2) HEM 600 | 14 m |
BREITE TRAGWERK: | |
1) HEM 700 | 16 m |
2) HEM 600 | 19 m |